За прекращение чумы в Одессе. 1837. Дьяков 535.1

Описание продавца
Medaillen des Zaren Nikolaus I. Tragbare, silberne Verdienstmedaille 1837, unsigniert, verliehen an Soldaten und zivile Beamte, für Verdienste bei den Bemühungen zur Bekämpfung der Pestepidemie in Odessa. Gekröntes Monogramm//Vier Zeilen Schrift, darunter Jahreszahl. 28,24 mm; 12,59 g. Diakov 535.1 (R3, dort nicht tragbar). Von großer Seltenheit. Nur 117 Exemplare geprägt. Min. Reste von Zaponlack, fast vorzüglich Mit Expertise von S. Levin, Staatliches Museum Moskau. Auszeichnungen für zivile Verdienste sind im allgemeinen seltener vergeben worden als solche für militärische Leistungen. Im Herbst 1837 brach in Odessa eine Pestepedimie aus, der mehr als 100 Menschen zum Opfer fielen. Für ihre aufopferungsvolle Arbeit bei der Pflege der Kranken und die Verwaltung der unter Quarantäne gestellten Stadt wurden Ärzte, Offiziere und Beamte mit der vorliegenden Medaille ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgte in Prägungen aus Gold (340 Exemplare) und Silber (117 Exemplare). Der Typ gehört zu den seltensten Medaillen, die während der Regierungszeit von Zar Nikolaus I. hergestellt worden sind.